Das war Heidelberg auf der Print fair 2015

17.12.2015

Was bewegt die Druckbranche in der Zukunft? Ein hochkarätiges Publikum lauschte den Heidelberg Experten an der Grafischen.

Bei den Vorträgen auf der print fair von den Heidelberg Experten Harald Weimer, Tino Bardong und Andreas Forer wurden im Publikum unter anderem gesichtet: Mag. Ines Schmidbauer von der Schmidbauer-Druck GmbH, Max Salzer von Ueberreuter Print & Packaging GmbH, Walter Grasl von Grasl Fairprint, Michael Braun von Gerin, Andreas Geritzer von Riedeldruck. Ludwig Thomas von Ludwig Media, Karl Patschka von Papier und Druck. Mehr als 70 Heidelberg Kunden kamen zum Event um über die neuen Herausforderungen der Branche zu reflektieren.

Harald Weimer, Vorstand der Heidelberg AG über „Industrie 4.0“
Tino Bardong, Produktmanagement Press Heidelberg AG über „Energiesparende UV-Technologien“
Andreas Forer, Produktmarketing Digital Solutions Heidelberg AG über „Der digitale Weg“

Das war Heidelberg auf der Print fair 2015

17.12.2015

Was bewegt die Druckbranche in der Zukunft? Ein hochkarätiges Publikum lauschte den Heidelberg Experten an der Grafischen.

Bei den Vorträgen auf der print fair von den Heidelberg Experten Harald Weimer, Tino Bardong und Andreas Forer wurden im Publikum unter anderem gesichtet: Mag. Ines Schmidbauer von der Schmidbauer-Druck GmbH, Max Salzer von Ueberreuter Print & Packaging GmbH, Walter Grasl von Grasl Fairprint, Michael Braun von Gerin, Andreas Geritzer von Riedeldruck. Ludwig Thomas von Ludwig Media, Karl Patschka von Papier und Druck. Mehr als 70 Heidelberg Kunden kamen zum Event um über die neuen Herausforderungen der Branche zu reflektieren.

Harald Weimer, Vorstand der Heidelberg AG über „Industrie 4.0“

Die neuen Herausforderungen präsentierte Harald Weimer, Vorstand der Heidelberg AG. Fazit: Die elektronischen Medien wachsen, doch das weltweite Druckvolumen wird nicht abnehmen, muss sich aber neuen Qualitätsansprüchen stellen, frei nach dem Motto „alles ist möglich in print“. Heidelberg bietet für die Zukunft der Industrie 4.0 neue Dienstleistungen, (teil-)autonome Maschinen und eine starke Vernetzung.

Tino Bardong, Produktmanagement Press Heidelberg AG über „Energiesparende UV-Technologien“

UV-Druck wird immer beliebter. Tino Bardong zeigte die Vorteile: schnelle Trocknung, 80-90% der Farbe vernetzt innerhalb von Millisekunden. Die Kosten hingen bisher stark von der Druckdichte ab. Der Low Energy UV-Offsetdruck von Heidelberg ist dafür die Lösung.

Andreas Forer, Produktmarketing Digital Solutions Heidelberg AG über „Der digitale Weg“

Digitaldruck wird einen Anteil von 21 Prozent am Drucksektor im Jahr 2018 ausmachen und damit der zweitwichtigste Sektor für die Druckbranche nach dem Bogenoffsetdruck sein. Andreas Forer präsentierte das integrierte Zusammenspiel aller Produktions- und Kommunikationssysteme anhand der Linoprint CV und CP. Auch im Kommen der Druck auf dreidimensionalen Objekten. Die Lösung: Jetmaster Dimension von Heidelberg.

Heidelberg Austria kontaktieren

Wir freuen uns auf Ihre Mitteilung. Um auf Ihr Anliegen schnell reagieren zu können, benötigen wir einige Angaben.

*Dieser Felder sind erforderlich.

Angebot anfordern