HEIDELBERG plant Erweiterung von Boardmaster Anwendungen auf Wachstumssegment „Flexible Paper“

29.05.2024

  • Weltweit wachsender Bedarf an nachhaltigen, wiederverwertbaren bzw. kompostierbaren Verpackungen im Fokus
  • Boardmaster im Democenter am HEIDELBERG Standort Wiesloch-Walldorf

Download

29.05.2024 - Pressemeldung

Nach dem erfolgreichen Marktstart der Boardmaster plant die Heidelberger Druckmaschinen AG (HEIDELBERG) das Anwendungsspektrum der neuen Inline-Rollen-Flexodruckmaschine mittelfristig auf das Segment „Flexible Paper“ (flexible Papierverpackungen) zu erweitern. „Der weltweit wachsende Bedarf an nachhaltig produzierten, kostengünstigen, wiederverwertbaren bzw. kompostierbaren Verpackungen macht den Bereich „Flexible Paper“ für uns zu einem attraktiven Wachstumsmarkt“, so Christian Steinmaßl, Leiter Segment Packaging bei HEIDELBERG. „Unsere Rollen-Flexodruckmaschine Boardmaster mit ihrer Möglichkeit, wasserbasierende Farben, Lacke und Barrieren mit einer Produktionsgeschwindigkeit von bis zu 600 Metern pro Minute und einer Verfügbarkeit von bis zu 90 Prozent zu verarbeiten, bietet dafür die idealen Voraussetzungen.“

Boardmaster im PMC am HEIDELBERG Standort Wiesloch-Walldorf

Ab der drupa 2024 steht eine komplette Boardmaster im Print Media Center (PMC) am HEIDELBERG Standort Wiesloch-Walldorf für Kundenvorführungen bereit. Die Maschine wartet dabei mit einigen Optionen für unterschiedliche Kundenanforderungen auf, um Interessenten möglichst viele Automatisierungs- und Inspektionsfunktionen zeigen zu können. Insgesamt ist die Boardmaster in vier Druckbreiten verfügbar – von 850 bis 1650 mm.

Erfolgreicher Marktstart: Erste Boardmaster Systeme in Betrieb

Bei der Entwicklung des Systems standen zentrale Herausforderungen und Anforderungen der Kunden im Fokus: Hoher Kostendruck, Qualität und Betriebssicherheit, Nachhaltigkeit und eine hohe Investitionssicherheit. „Anlagen produzieren bereits in den USA. Die Auftragslage ist sehr gut und wir haben Anfragen aus der ganzen Welt“, so Steinmaßl. Auch Druckereien, die Lebensmittel- und Getränkeverpackungen im Offset-Großformat produzieren, bekunden Interesse. Die Boardmaster ist auf eine höchstmögliche Effektivität der Gesamtanlage im Non-Stop-Betrieb mit fliegendem Auftragswechsel ausgelegt. Die Verfügbarkeit erreicht bis zu 90 Prozent, die Druckgeschwindigkeit 600 Meter pro Minute. Gegenüber bisherigen vergleichbaren Systemen entspricht das einer Produktivitätsverdoppelung. Die Wartungskosten wurden gegenüber Systemen mit anderen Druckverfahren um 50 Prozent gesenkt. Hohe Automatisierung und eine einfache Bedienung erlauben es, mit geringem Personaleinsatz zu produzieren. Das wirkt auch dem Mangel an Fachpersonal entgegen. Für die hohe Qualität der Druckergebnisse kommt der KI-gestützte Druckplatten- und Sleeve-Scanner Intellimatch zum Tragen.

Bilder
Weitere Informationen
Wichtiger Hinweis

Download

29.05.2024 - Pressemeldung

Matthias Hartung, Media Relations

Matthias Hartung
Pressereferent, Media Relations Tel.: +49 (0)6222 82 67174

HEIDELBERG plant Erweiterung von Boardmaster Anwendungen auf Wachstumssegment „Flexible Paper“

29.05.2024

Nach dem erfolgreichen Marktstart der Boardmaster plant die Heidelberger Druckmaschinen AG (HEIDELBERG) das Anwendungsspektrum der neuen Inline-Rollen-Flexodruckmaschine mittelfristig auf das Segment „Flexible Paper“ (flexible Papierverpackungen) zu erweitern. „Der weltweit wachsende Bedarf an nachhaltig produzierten, kostengünstigen, wiederverwertbaren bzw. kompostierbaren Verpackungen macht den Bereich „Flexible Paper“ für uns zu einem attraktiven Wachstumsmarkt“, so Christian Steinmaßl, Leiter Segment Packaging bei HEIDELBERG. „Unsere Rollen-Flexodruckmaschine Boardmaster mit ihrer Möglichkeit, wasserbasierende Farben, Lacke und Barrieren mit einer Produktionsgeschwindigkeit von bis zu 600 Metern pro Minute und einer Verfügbarkeit von bis zu 90 Prozent zu verarbeiten, bietet dafür die idealen Voraussetzungen.“

Boardmaster im PMC am HEIDELBERG Standort Wiesloch-Walldorf

Ab der drupa 2024 steht eine komplette Boardmaster im Print Media Center (PMC) am HEIDELBERG Standort Wiesloch-Walldorf für Kundenvorführungen bereit. Die Maschine wartet dabei mit einigen Optionen für unterschiedliche Kundenanforderungen auf, um Interessenten möglichst viele Automatisierungs- und Inspektionsfunktionen zeigen zu können. Insgesamt ist die Boardmaster in vier Druckbreiten verfügbar – von 850 bis 1650 mm.

Erfolgreicher Marktstart: Erste Boardmaster Systeme in Betrieb

Bei der Entwicklung des Systems standen zentrale Herausforderungen und Anforderungen der Kunden im Fokus: Hoher Kostendruck, Qualität und Betriebssicherheit, Nachhaltigkeit und eine hohe Investitionssicherheit. „Anlagen produzieren bereits in den USA. Die Auftragslage ist sehr gut und wir haben Anfragen aus der ganzen Welt“, so Steinmaßl. Auch Druckereien, die Lebensmittel- und Getränkeverpackungen im Offset-Großformat produzieren, bekunden Interesse. Die Boardmaster ist auf eine höchstmögliche Effektivität der Gesamtanlage im Non-Stop-Betrieb mit fliegendem Auftragswechsel ausgelegt. Die Verfügbarkeit erreicht bis zu 90 Prozent, die Druckgeschwindigkeit 600 Meter pro Minute. Gegenüber bisherigen vergleichbaren Systemen entspricht das einer Produktivitätsverdoppelung. Die Wartungskosten wurden gegenüber Systemen mit anderen Druckverfahren um 50 Prozent gesenkt. Hohe Automatisierung und eine einfache Bedienung erlauben es, mit geringem Personaleinsatz zu produzieren. Das wirkt auch dem Mangel an Fachpersonal entgegen. Für die hohe Qualität der Druckergebnisse kommt der KI-gestützte Druckplatten- und Sleeve-Scanner Intellimatch zum Tragen.

Bilder

Bild 1: Ab der drupa 2024 steht eine komplette Boardmaster im Print Media Center am HEIDELBERG Standort Wiesloch-Walldorf für Kundenvorführungen bereit.

Bild 2: Die Boardmaster von HEIDELBERG: Mehr Verfügbarkeit, doppelte Produktivität.

Weitere Informationen

Bildmaterial sowie weitere Informationen über das Unternehmen stehen im Presseportal der Heidelberger Druckmaschinen AG unter www.heidelberg.com sowie in der Media Library zur Verfügung.

HEIDELBERG auf der drupa 2024:

drupa 2024 | HEIDELBERG

drupa Interview Dr. Schmedding | HEIDELBERG

drupa 2024 | Pressemappe

Wichtiger Hinweis

Diese Presseerklärung enthält in die Zukunft gerichtete Aussagen, welche auf Annahmen und Schätzungen der Unternehmensleitung der Heidelberger Druckmaschinen Aktiengesellschaft beruhen. Auch wenn die Unternehmensleitung der Ansicht ist, dass diese Annahmen und Schätzungen zutreffend sind, können die künftige tatsächliche Entwicklung und die künftigen tatsächlichen Ergebnisse von diesen Annahmen und Schätzungen aufgrund vielfältiger Faktoren erheblich abweichen. Zu diesen Faktoren können beispielsweise die Veränderung der gesamtwirtschaftlichen Lage, der Wechselkurse und der Zinssätze sowie Veränderungen innerhalb der grafischen Industrie gehören. Die Heidelberger Druckmaschinen Aktiengesellschaft übernimmt keine Gewährleistung und keine Haftung dafür, dass die künftige Entwicklung und die künftig erzielten tatsächlichen Ergebnisse mit den in dieser Presseerklärung geäußerten Annahmen und Schätzungen übereinstimmen werden.

Kontakt

Matthias Hartung

Pressereferent, Media Relations

Tel.: +49 (0)6222 82 67174

Wie können wir Ihnen helfen?

Nehmen Sie Kontakt auf.

Wir freuen uns auf Ihre Mitteilung. Um auf Ihr Anliegen schnell reagieren zu können, benötigen wir einige Angaben.

*Diese Felder sind erforderlich.

Angebot anfordern