"Um die Arbeitsbelastung zu reduzieren, haben wir bei der
Speedmaster XL 106 das Plate to Unit System gewählt."

Aumüller Druck investiert in neuste Generation Speedmaster XL 106 mit Plate to Unit und 21.000 Bg/h

Vorsprung verpflichtet– so das Motto von Aumüller Druck. Folgerichtig ist die Investition in die neuste Generation der Speedmaster XL 106 , die nicht nur mit einer höheren Druckgeschwindigkeit von 21.000 Bg/h besticht, sondern auch mit Plate to Unit der vollautomatischen Druckplattenlogistik von HEIDELBERG ausgestattet ist und damit den Automatisierungsgrad nochmals deutlich erhöht.

Die Aumüller Druck GmbH & Co KG in Regensburg produziert ein breites Angebot von Broschüren, Katalogen, Faltblättern und andere Werbedrucksachen und zählt in Sachen Lean Management und Produktivität seit Jahren zur internationalen Spitze. Als Konzeptkunde ist Aumüller Druck ein wichtiger Inputgeber und geschätzter Feldtester von HEIDELBERG.

Team Aumüller auf der drupa freut sich auf die neue Speedmaster XL 106-8-P mit Plate to Unit und Spitzengeschwindigkeit von 21.000 Bg/h.

Verantwortung gegenüber Umwelt und den insgesamt 120 Mitarbeitern gehören zum Selbstverständnis des seit 1913 inhabergeführten Unternehmens. "Kleinere Auflagen und gleichzeitig höhere Geschwindigkeit erhöhen die Arbeitsbelastung der Bediener. Deshalb haben wir uns bei der neuen Speedmaster XL 106 für das Plate to Unit System entschieden. Die Bediener werden deutlich entlastet und können so das hohe Tempo der Maschine mitgehen" erläutert Volker Dollinger.

"Mit unseren aktuellen Speedmaster XL 106 Maschinen produzieren wir häufig mit maximaler Geschwindigkeit ohne, dass man das Gefühl hat, dass die Maschine am Limit ist. Deshalb sind wir überzeugt, dass uns die höhere Geschwindigkeit von 21.000 Bg/h wieder einen deutlichen Schritt nach vorne bringt", sagt Maria Aumüller.

Wie können wir Ihnen helfen?

Nehmen Sie Kontakt auf.

Wir freuen uns auf Ihre Mitteilung. Um auf Ihr Anliegen schnell reagieren zu können, benötigen wir einige Angaben.

*Diese Felder sind erforderlich.