Null-Fehler-Qualität öffnet Tür zu Mehrgeschäft

Fehlerfreie Lieferungen – damit glänzt der US-amerikanische Verpackungsspezialist Utah Paperbox bei seinen anspruchsvollen Pharma- und Luxusgüterkunden. Und gewinnt dadurch stetig an Aufträgen und Reichweite dazu. Denn das Offline-Inspektionssystem Diana Eye 55 sorgt dafür, dass jede Faltschachtel zu 100 Prozent den Qualitätsvorgaben entspricht.

Eine große Stärke von Utah Paperbox (UPB) liegt darin, etwas nicht zu tun: fehlerhafte Faltschachteln an Kunden auszuliefern. Die Qualitätssicherung steht für den Verpackungsspezialisten an oberster Stelle. Das Familienunternehmen aus Salt Lake City genießt schließlich seit vier Generationen einen ausgezeichneten Ruf am Markt. Es zählt zu den vielfältigsten Verpackungsdruckern in den USA und ist eine bevorzugte Adresse für High-End-Kunden aus der Konsumgüter- und neuerdings auch aus der Pharmaindustrie. „Wir ruhen uns nicht auf unseren Lorbeeren aus. Denn wir wissen: Mit jedem Auftrag müssen wir unser Image neu bestätigen“, sagt UPB-Geschäftsführer Steve Keyser. Und wenn die Qualität doch einmal nicht zu 100 Prozent stimmt? „Dann geht es darum, dass der Fehler den Kunden nicht erreicht“, so Keyser. Ein Garant dafür ist die Diana Eye 55 .

100-Prozent-Qualitätskontrolle vermeidet Reklamationen

Seit einem Jahr sorgt das Offline-Inspektionssystem für eine absolut verlässliche Qualitätskotrolle. „Wir beliefern immer mehr Kunden in einem immer größeren Einzugsbereich im Westen, Mittleren Westen und Osten der USA. Wir wollen nicht, dass ein einziger Auftrag als Reklamation zu uns zurückkommt“, sagt UPB-Produktionsleiter Mike Salazar. Er war von der Diana Eye daher regelrecht fasziniert, als er sie auf der letzten drupa erstmals live erlebte. Das System bietet genau das, was er suchte: eine 100-Prozent-Qualitätskontrolle des gesamten Druckbildes und aller Veredelungen auf jeder einzelnen Faltschachtel.

Schärferes „Auge“ als andere Inspektionssysteme

Die Diana Eye verrichtet ihre Arbeit an einer strategischen Schlüsselstelle in der Produktionskette: Sie kontrolliert die Zuschnitte, bevor diese auf die Klebemaschinen gehen. Und das bei Geschwindigkeiten zwischen 50.000 und 120.000 Stück pro Stunde. „Wenn man mit einer Nadel eine noch so kleinen Kratzer auf eine Schachtel macht, die Diana Eye findet ihn und sortiert den Zuschnitt aus“, sagt Keyser. „Für uns ist sie die beste und kosteneffizienteste Lösung.“

UPB ist nicht in der Lage, in der Weiterverarbeitung einen kompletten Qualitätscheck auf der jeweiligen Postpress-Maschine zu machen. Die integrierten Inspektionssysteme kommen an ihre Grenzen, sobald stark reflektierende Trägermaterialien oder hochwertige Veredelungen geprüft werden sollen. Die Diana Eye füllt genau diese Lücke. „Die Fähigkeiten des Systems sind unglaublich. Wir können damit alles prüfen, egal welcher Produktionsschritt damit verbunden ist: Druckqualität, Farbe, Glanz, Lackeffekte, Heiß- und Kaltfolienapplikationen, metallisierte Oberflächen, Sichtfenster und sogar Stanzungen. Vieles mussten wir bisher in Handarbeit kontrollieren. Mit der Diana Eye geht das jetzt automatisch. Das beschleunigt unseren Workflow und die Durchlaufzeiten“, sagt Salazar. Während die Produktion an der entsprechenden Maschine weiter läuft, kontrolliert das System die fraglichen Zuschnitte.

Zeit und Makulatur sparen

Die Diana Eye prüft mit bis zu vier Kameras die Details auf der Druckoberfläche. Mit einer weiteren, optionalen Kamera kann sie auch die Kartonrückseite kontrollieren. Zuschnitte, bei denen die Qualität nicht zu 100 Prozent stimmt, werden ausgeschleust, ohne sie dabei zu beschädigen. Das senkt die Makulatur, da die fehlerhaften Zuschnitte für das Einrichten der Klebemaschinen aber auch der Diana Eye selbst verwendet werden. „Zum Bestimmen der Toleranzbereiche für die Qualitätsinspektion prüfen wir die Zuschnitte noch einmal manuell oder mit dem System. Die definierten Toleranzwerte speichern wir für Wiederholaufträge in der Diana Eye ab“, sagt Salazer. Heikle Layoutelemente, die eine besonders gründliche Inspektion erfordern, nimmt UPB mit einer extrem hochauflösenden Kamera unter die Lupe.

Eintrittskarte in Markt für Pharmaverpackungen

Das Inspektionssystem erfüllt jedoch nicht nur die hohen Ansprüche im High-End-Verpackungsdruck, sondern auch die strengen Vorschriften der Pharmaindustrie und in der Medizintechnik. „Die Kunden dort verlangen eine 100-Prozent-Qualitätskontrolle ihrer Faltschachteln. Die Diana Eye ist für uns die Eintrittskarte in diesen Markt“, sagt Salazar. Hinzu kommen weitere Effizienz-Vorteile im täglichen Betrieb, etwa bei Veredelungen mit Heißfolienapplikationen. Vor allem bei einem Auftrag ist die Diana Eye ein riesiger Gewinn, wie Salazar berichtet: „Wir drucken den Job auf einer Maschine mit dem Format 100 x 140 cm. Geprägt wird mit einem 127 cm breiten Stempel. Das war wegen des Registers immer ganz schön knifflig. Jetzt können wir sicherstellen, dass die Faltschachteln perfekt sind und sparen obendrein noch eine Menge Zeit.“ Zusätzlich liefert die Diana Eye auch den Druckern wertvolle Hinweise: Denn sie erkennt auf reinweißen Schachteln sogar sehr feine Farbnebel.

Über Utah Paperbox:

  • Hauptsitz: Salt Lake City, Utah / USA

Spezialisiert auf:

  • Verpackungsdruck

Lösungen von Heidelberg:

Diana Eye

Utah Paperbox

920 S 700 W, Salt Lake City
UT 84104, USA
Tel +1 801-363-0093

upbslc.com

Wie können wir Ihnen helfen?

Nehmen Sie Kontakt auf.

Wir freuen uns auf Ihre Mitteilung. Um auf Ihr Anliegen schnell reagieren zu können, benötigen wir einige Angaben.

*Diese Felder sind erforderlich.